Logo03320x

 

 

Bedingungen

 

Es gelten 2-G-Regeln sowie

 

1.) Das Tragen von selbstmitgebrachten Schutzmasken ist Pflicht.

2.) Bei der Einkaufszeit ist die Desinfektion der Hände Pflicht. Material ist vor Ort.

3.) Es erfolgt der Einlass für eine geringe Personenzahl und die Einkaufszeit wird begrenzt. Die Regelung nimmt das Personal vor.

4.) Grundsätzlich gilt die Abstandsregelung von 1,5 Meter

5.)Sollte es zu einem "Stau" kommen, muss vor dem Gebäude - unter Einhaltung des Abstandes - gewartet werden. Passanten und Straßenverkehr dürfen nicht behindert werden.

6.)Pro Haushalt wird eine Person (ab 15.Lebensjahr) eingelassen.

 

Preise:

Zu Beginn

Zu Beginn des Kleiderladens war die direkte Verteilung der Kleiderspenden in der Sammelunterkunft der Asylbewerber lange Zeit eher ein Problem.

Wer von den Asylbewerbern die Spender empfing oder besser "abfing", nahm oftmals alles in Beschlag, sortierte, hortete und teilweise landete dann Nichtbenötigtes im Müllcontainer.

 

Wir haben "gelernt".

 

Deshalb wurden im Kleiderladen "Preise" eingeführt. Damit wird jeder Artikel gekauft und bezahlt. Es erhält demnach niemand Almosen. Wir gehen davon aus, dass uns deshalb auch immer mehr Bürger der Stadt besuchen und ihren Bedarf im Laden decken.

 

Die Preise für Kleidung liegen zum Beispiel zwischen  1 und  3 Euro.

 

Bild: LierHH